Ressourcendateien online mit KI übersetzen

Übersetzen Sie Ressourcendateien, die Text enthalten, den Sie online lokalisieren möchten, mithilfe schneller, kontextsensitiver KI. 30 Tage kostenlos, keine Kreditkarte erforderlich.

Wie man eine einzelne Ressourcendatei mit PTC übersetzt

Private Translation Cloud (PTC) ist ein KI-Übersetzer, optimiert für Software. Es unterstützt gängige Dateiformate, darunter .pot, .json, .yaml, strings.xml und weitere. PTC funktioniert vollständig online und ermöglicht es Ihnen, Ressourcendateien mit übersetzbarem Text in wenigen Minuten zu übersetzen.

Schritt 1

Melden Sie sich für eine 30-tägige kostenlose Testversion bei PTC an

Die kostenlose 30-Tage-Testversion bietet Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen Private Translation Cloud-Funktionen und erfordert keine Kreditkarte. Nach der Testphase können Sie Private Translation Cloud für 30 € pro Monat und Benutzer weiter nutzen.

Schritt 2

Neues Projekt erstellen

Wählen Sie in der Projekteinrichtung die Manuelle Dateiupload-Methode. Diese Option ermöglicht es Ihnen, einzelne Ressourcendateien zu übersetzen, bevor Sie sich zur Automatisierung verpflichten.

Schritt 3

Informieren Sie Private Translation Cloud über Ihr Produkt

Was leistet Ihr Produkt und für wen ist es gedacht? Diese Informationen ermöglichen es der KI von Private Translation Cloud, kontextsensitive Übersetzungen zu erstellen, die die Bedeutung bewahren, Ihrem Stil entsprechen und Ihre Zielgruppe direkt ansprechen.

Schritt 4

Laden Sie Ihre Ressourcendatei hoch

PTC kann Text in vielen Ressourcen-Dateiformaten lesen und übersetzen, die in gängigen Plattformen und Frameworks verwendet werden, einschließlich:

  • .pot – WordPress-Projekte
  • .json – React, Angular, Vue, Node.js und viele JavaScript-Frameworks
  • .yaml / .yml – Ruby on Rails, Symfony und andere Backend-Frameworks
  • strings.xml – Android-Anwendungen
  • .strings – iOS-Anwendungen (Swift, Objective-C)
  • .stringsdict – iOS-Pluralisierung und erweiterte Zeichenkettenformatierung

Laden Sie einfach Ihre Datei hoch und wählen Sie das Übersetzungsformat. Private Translation Cloud übersetzt Ihre Datei, wobei Placeholder, Variablen und die Struktur exakt wie im Original beibehalten werden.

Schritt 5

Übersetzungssprachen auswählen

Wählen Sie aus mehr als 33 unterstützten Sprachen. Private Translation Cloud erstellt kontextsensitive Übersetzungen für jede ausgewählte Sprache.

Schritt 6

Ihre Übersetzungen anzeigen und herunterladen

Private Translation Cloud benötigt einige Minuten, um Ihre Ressourcendatei zu übersetzen. Wenn dies abgeschlossen ist, gehen Sie zum Tab Übersetzungen in Ihrem Private Translation Cloud-Dashboard, um die Übersetzungen anzuzeigen.

Sie können auch ein ZIP-Archiv der übersetzten Dateien vom Tab Ressourcendateien herunterladen.

Automatisierung des Übersetzungsprozesses

PTC kann die gleichen kontextsensitiven Übersetzungen in menschlicher Qualität liefern, die Sie von manuellen Uploads erhalten, und diese automatisieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Sobald Sie PTC mit der Methode Manueller Datei-Upload evaluiert haben, können Sie PTC direkt mit Ihrem Workflow verbinden.

Option 1

Private Translation Cloud in Ihr Git-Repository integrieren

Richten Sie die Integration mit GitHub, Bitbucket und GitLab ein und erhalten Sie Übersetzungen über einen Merge-Request in Ihr Repository geliefert. Sie können diese überprüfen und zusammenführen, wenn sie bereit sind.

Option 2

Private Translation Cloud in Ihren CI-Prozess integrieren

Am besten für benutzerdefinierte Workflows. Durch die Integration der PTC-API können Sie Ressourcendateien programmatisch hochladen, sie einem bestimmten Branch zuordnen, einen Callback erhalten, wenn Übersetzungen fertig sind, und die fertigen Übersetzungen herunterladen.

Das Beste aus der Übersetzung von Ressourcendateien herausholen

Sobald Sie eine Ressourcendatei mit Private Translation Cloud übersetzt haben, helfen Ihnen diese Anleitungen, mehr zu erreichen und Ihre Lokalisierung über Ihr gesamtes Produkt hinweg konsistent zu halten:

Andere Inhalte übersetzen

Halten Sie Ihren Ton und Ihre Terminologie in allen benutzerorientierten Texten konsistent, indem Sie Private Translation Cloud verwenden, um E-Mails, Release Notes und App-Beschreibungen zu übersetzen, die die Benutzeroberfläche Ihres Produkts unterstützen.

So übersetzen Sie Release Notes, E-Mails und andere Textarten →

Für die Lokalisierung vorbereiten

Erfahren Sie Best Practices für Placeholder, Verkettung und mehr, um Ihre Übersetzungs-Workflows schneller und einfacher zu pflegen.

So bereiten Sie Ihre Software für die Übersetzung vor →

Layout anpassen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzeroberfläche längere oder kürzere Übersetzungen ohne Bruch verarbeiten kann. Dies verhindert Textüberlauf, Umbruchprobleme oder falsch ausgerichtete Elemente nach dem Import übersetzter Ressourcendateien.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzeroberfläche für die Lokalisierung bereit ist →

Beginnen Sie noch heute mit der Übersetzung Ihrer Ressourcendateien

Laden Sie Ihre Ressourcendatei jetzt hoch und sehen Sie, wie schnell Private Translation Cloud gebrauchsfertige Übersetzungen liefert.

Nach oben scrollen