CSV-Dateien online mit KI in menschlicher Qualität übersetzen

Übersetzen Sie Ihre CSV-Dateien online mit KI, die Ergebnisse in menschlicher Qualität liefert. Starten Sie eine kostenlose Testversion, ohne Kreditkarte, um in wenigen Minuten Übersetzungen für Shopify, Magento (Adobe Commerce) und andere Softwareprojekte zu erhalten.

Erste Schritte bei der CSV-Dateien-Übersetzung in PTC

Private Translation Cloud (PTC) is built for translating software resource files like .csv files. It preserves keys, placeholders, and file structure, while delivering natural-sounding translations into 33+ languages in minutes.

Schritt 1

Für eine kostenlose Testversion anmelden

Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an. Es ist keine Kreditkarte erforderlich. Während der Testphase können Sie bis zu 2.500 Wörter in Ihren CSV-Dateien (und anderen unterstützten Dateiformaten) in zwei beliebige Sprachen übersetzen.

Schritt 2

Wählen Sie, wie Sie PTC nutzen möchten

Create a new project and select the Manual File Upload option. This lets you upload your .csv file and quickly evaluate PTC’s translations.

Schritt 3

Geben Sie Kontext zu Ihrem Produkt an

Teilen Sie PTC mit, was Ihr Produkt ist und wer es nutzt. Eine kurze Beschreibung reicht aus, damit PTC den richtigen Ton, die passende Terminologie und den Grad der Formalität für Ihr Publikum wählen kann.

Schritt 4

Laden Sie Ihre CSV-Datei hoch

Laden Sie die CSV-Datei hoch, die Ihre Quelltexte enthält. PTC übersetzt den Text und behält dabei alle Schlüssel, Placeholder und die Dateistruktur exakt wie in Ihrem Original bei.

Wenn Sie bereits bestehende Übersetzungen haben, können Sie diese ebenfalls hochladen. Für die besten Ergebnisse lassen Sie PTC alle Übersetzungen von Grund auf neu mit seiner KI generieren. Dies ermöglicht es, den vollständigen Kontext Ihres Projekts anzuwenden und so einen konsistenten Ton, eine einheitliche Terminologie und einen einheitlichen Stil in jeder Sprache zu gewährleisten.

Schritt 5

Wählen Sie Ihre Zielsprachen

Pick any of the 33+ supported languages. You can select one or many. PTC will create a CSV file with translations for each.

Schritt 6

Die übersetzte CSV-Datei anzeigen und die Übersetzungen herunterladen

Wenn die Übersetzungen fertig sind (normalerweise innerhalb weniger Minuten), können Sie diese im Tab Übersetzungen in Ihrem PTC-Projekt anzeigen.

Um eine ZIP-Datei mit den Übersetzungen herunterzuladen, gehen Sie zum Tab Ressourcendateien. Wenn Sie sie entpacken, finden Sie eine CSV-Datei für jede Sprache, die alle dieselbe Struktur wie Ihre Originaldatei haben.

Übersetzen von App-Beschreibungen und zusätzlichen Inhalten

Um das Beste aus der Lokalisierung herauszuholen, übersetzen Sie benutzerorientierte Texte, die sich nicht in Ihren .csv-Dateien befinden, wie zum Beispiel:

  • App-Store- oder Marktplatz-Einträge
  • Hilfeartikel
  • Onboarding-E-Mails
  • Einrichtungsanweisungen

Sie können diese Texte übersetzen, indem Sie in Ihrem Projekt-Dashboard zu Übersetzungen → Zum Übersetzen einfügen gehen.

Beispiel: So übersetzen Sie einen Shopify App Store-Eintrag

Ihr Shopify App Store-Eintrag enthält wahrscheinlich den App-Namen, den Slogan sowie kurze und lange Beschreibungen.

Shopify bietet automatisierte Übersetzungen in 8 Sprachen, aber Sie haben keine Kontrolle über Ton, Terminologie oder Qualität. Mit PTC können Sie Ihren Eintrag in jede der unterstützten Sprachen übersetzen, wobei Sie denselben Projektkontext wie bei Ihrer CSV-Übersetzung verwenden.

  1. Gehen Sie zu Übersetzungen → Zum Übersetzen einfügen
  2. Fügen Sie Ihren Eintragstext ein

Als Nächstes kopieren und fügen Sie die übersetzten Versionen manuell in das Shopify Partner Dashboard ein:

  1. Öffnen Sie Ihren App-Eintrag und klicken Sie auf Distribution.
  2. Klicken Sie auf Eintrag erstellen oder Eintrag verwalten.
  3. Klicken Sie auf Übersetzten Eintrag hinzufügen.
  4. Fügen Sie die Übersetzungen von PTC in die entsprechenden Felder für jede ausgewählte Sprache ein.
  5. Kehren Sie zur Seite App-Einträge zurück und klicken Sie auf App aktualisieren.

Automatisierung des CSV-Datei-Übersetzungsprozesses

Mit der Automatisierung müssen Sie nie daran denken, Ihre .csv-Datei hochzuladen, wenn sich Ihr Quelltext ändert. PTC überwacht Ihre Dateien, übersetzt neue oder aktualisierte Zeichenketten und liefert die übersetzten .csv-Dateien an Sie zurück.

Option 1

Git-Integration

Verbinden Sie Ihr GitHub-, GitLab– oder Bitbucket-Repository mit PTC. Dazu müssen Sie PTC Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Repository gewähren. Sie können den Zugriff über OAuth oder ein persönliches Zugriffstoken erteilen.

Wenn eine Änderung in Ihrer CSV-Datei erkannt wird, übersetzt PTC den aktualisierten Inhalt automatisch und sendet die Übersetzungen über einen Merge-Request zurück.

Option 2

API-Integration

Wenn Sie Ihr Repository nicht direkt verbinden möchten, können Sie PTC in Ihren CI- oder Bereitstellungs-Workflow integrieren. Ihr System sendet die CSV-Datei an PTC über die API, und PTC gibt übersetzte Dateien in derselben Anfrage zurück.

Auf diese Weise wird die Übersetzung Teil Ihres Build-Prozesses.

Ihre CSV-Datei für die Übersetzung optimiert halten

Verwenden Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihre .csv-Dateistruktur, Placeholder und Inhalte optimiert sind, damit Übersetzungen in jeder Sprache genau, konsistent und einsatzbereit bleiben.

✔ Fügen Sie für jede Zeichenkette einen eindeutigen Schlüssel hinzu

Jede Zeile sollte einen Schlüssel haben, der die Zeichenkette eindeutig identifiziert. PTC verwendet die Schlüsselspalte, um Zeichenketten über Sprachen hinweg zu verfolgen und abzugleichen. Ohne diesen können Übersetzungen verloren gehen, überschrieben oder im falschen Kontext angezeigt werden.

✔ Placeholder konsistent halten

Verwenden Sie einen einzigen, konsistenten Placeholder-Stil wie {username}, %s oder {0} und stellen Sie sicher, dass er dem Format entspricht, das Ihre Software erwartet. Dies verhindert, dass Placeholder falsch übersetzt oder beschädigt werden.

✔ Singular- und Pluralformen trennen

Verwenden Sie separate Zeilen und Schlüssel für Singular- und Pluralversionen. Sie sollten auch klare Schlüssel wie item_singular und item_plural für den Kontext verwenden. Wenn Sie mehrere Pluralformen kombinieren, passen sich Übersetzungen nicht an die Grammatikregeln anderer Sprachen an.

✔ Sonderzeichen korrekt escapen

Wenn eine Zeichenkette Kommas, Anführungszeichen oder Zeilenumbrüche enthält, setzen Sie sie in doppelte Anführungszeichen. Escapen Sie innere Anführungszeichen, indem Sie sie verdoppeln. Dies verhindert eine fehlerhafte CSV-Formatierung und stellt sicher, dass Übersetzungen intakt bleiben.

✔ UTF-8-Kodierung verwenden

Speichern Sie Ihre Datei in UTF-8, um alle Sonderzeichen, Akzente und nicht-lateinischen Alphabete zu unterstützen. Dies vermeidet Probleme, bei denen Zeichen als „???“ oder Kästchen erscheinen.

Übersetzen Sie Ihre CSV-Datei online

Übersetzen Sie Ihre CSV-Dateien mit PTC und erhalten Sie menschliche Qualität bei Maschinengeschwindigkeit und -kosten. Sparen Sie Stunden manueller Arbeit und erreichen Sie Benutzer in ihrer eigenen Sprache. Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion – keine Kreditkarte erforderlich.

Nach oben scrollen