Erfahren Sie, wie PTC die Übersetzungslänge handhabt, um sicherzustellen, dass Übersetzungen in die Oberfläche Ihrer App oder Software passen.
Dieselben Wörter oder Phrasen haben in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Längen. Zum Beispiel wird das Wort ‘Settings’ im Französischen mit ‘Paramètres’ oder im Deutschen mit ‘Einstellungen’ übersetzt – beide sind länger.
Lange Übersetzungen können Layout-Probleme verursachen, wenn Ihr Design für kürzere Texte ausgelegt war.
Die KI-Technologie von PTC stellt sicher, dass Übersetzungen gut in die Platzbeschränkungen Ihrer Software oder App passen.
Wie PTC die Übersetzungslänge handhabt
Von dem Moment an, in dem Sie Ihr erstes Projekt einrichten, ist PTC so programmiert, dass es intelligente Standardwerte für die Übersetzungslänge verwendet, die auf den einzigartigen Eigenschaften jeder Zielsprache basieren. Es liefert die bestmögliche Übersetzung innerhalb dieser Grenzen.
Sie können auch Ihre eigenen Begrenzungen unter Einstellungen → Übersetzungslängen festlegen.
Wenn eine Übersetzung die zulässige Länge überschreitet, kennzeichnet PTC diese. Sie sehen eine Aufforderung, Lange Übersetzungen zu überprüfen, auf Ihrem Dashboard.

Beim Überprüfen dieser Aufforderung können Sie:
- Passen Sie die Längenbegrenzung pro Zeichenkette oder für alle Zeichenketten an und behalten Sie die längere(n), genaueste(n) Übersetzung(en) bei.
- Teilen Sie PTC mit, welche Zeichenketten neu übersetzt werden sollen, mithilfe der Option Neu übersetzen, um die Längenbegrenzung einzuhalten. Beachten Sie, dass dies die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
