GitLab-Integration mit PTC

+

PTC integriert sich in Ihr GitLab-Repository, um die Lokalisierung zu automatisieren und Übersetzungsdateien bei jeder Änderung der Ressourcendatei auf dem neuesten Stand zu halten.

Automatisieren Sie die Übersetzung von Dateien

Sobald mit GitLab verbunden, erkennt und übersetzt PTC automatisch Ihre Ressourcendateien. Übersetzte Dateien werden über Merge-Requests an Ihr Repository zurückgesendet, bereit zur Überprüfung und Genehmigung. Sie behalten die Kontrolle, indem Sie den GitLab-Workflow nutzen, den Sie bereits kennen und dem Sie vertrauen – und ohne die Notwendigkeit, Skripte zu erstellen.

Manuelle Arbeit eliminieren

PTC spart Entwicklungszeit, indem es Ihr Repository überwacht, Übersetzungsdateien aktualisiert, wenn Sie Änderungen pushen, und aktualisierte Übersetzungen über Merge-Requests sendet. Diese kontinuierliche Lokalisierung hält Ihr Projekt in Bewegung und beschleunigt Produktveröffentlichungen.

Genauigkeit verbessern und Fehler reduzieren

Durch die Verbindung mit Ihrem Repository und die Automatisierung von Übersetzungsaktualisierungen eliminiert PTC das Risiko menschlicher Fehler wie falsch platzierte Schlüssel oder veraltete Übersetzungen. Sie erhalten hochpräzise und markenkonforme Übersetzungen.

So richten Sie die PTC- und GitLab-Integration ein

Um zu beginnen, melden Sie sich an bei Ihrem PTC-Konto oder erstellen Sie eines. Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, wird Sie der PTC-Einrichtungs-Assistent durch den Integrationsprozess führen.

Zugriff auf Ihr Repository gewähren

PTC integriert sich sowohl in GitLab.com als auch in selbst gehostete GitLab-Repositories. Für selbst gehostetes GitLab müssen Sie die URL Ihrer GitLab-Instanz angeben.

Wir empfehlen die Verwendung von OAuth als Ihre Authentifizierungsmethode.

Bei Bedarf können Sie stattdessen ein Projektzugriffstoken oder ein Gruppenzugriffstoken verwenden. Diese Token müssen die korrekten Berechtigungen enthalten:

Projektzugriffstoken

Token erstellen

Gehen Sie in Ihrem Projekt zu Settings → Access Tokens. Geben Sie dem Token einen Namen, eine optionale Beschreibung und legen Sie ein Ablaufdatum fest (aus Sicherheitsgründen empfohlen).

Erforderliche Rolle

Maintainer

Bereiche

api → ermöglicht PTC das Lesen aus und das Pushen in das Repository

Gruppenzugriffstoken

Token erstellen

Gehen Sie in Ihrer Gruppe zu Settings → Access Tokens. Geben Sie dem Token einen Namen, eine optionale Beschreibung und legen Sie ein Ablaufdatum fest (aus Sicherheitsgründen empfohlen).

Erforderliche Rolle

Maintainer

Bereiche

api → ermöglicht PTC das Lesen aus und das Pushen in das Repository

Token erstellen

Erforderliche Rolle

Bereiche

Projektzugriffstoken

Gehen Sie in Ihrem Projekt zu Settings → Access Tokens. Geben Sie dem Token einen Namen, eine optionale Beschreibung und legen Sie ein Ablaufdatum fest (aus Sicherheitsgründen empfohlen).

Maintainer

api → ermöglicht PTC das Lesen aus und das Pushen in das Repository

Gruppenzugriffstoken

Persönliche Zugriffstoken in den Entwicklereinstellungen

Wichtig: Das Erstellen eines feingranularen Zugriffstokens kann durch die Zugriffsrichtlinien Ihrer Organisation eingeschränkt sein. Wenn Sie das Token nicht erstellen können, bitten Sie einen Organisationsadministrator, die Einstellungen der Richtlinie für persönliche Zugriffstoken in GitHub zu überprüfen.

Maintainer

api → ermöglicht PTC das Lesen aus und das Pushen in das Repository

Nachdem Sie das Token generiert haben, speichern Sie es sicher und fügen Sie es während der PTC-Projekteinrichtung hinzu.

Wählen Sie Ihr Repository und Ihren Branch aus

PTC ruft alle Ihre Repositories und Branches ab. Wählen Sie das Repository aus, das Sie mit PTC verbinden möchten, und den Branch, in dem Änderungen überwacht und Übersetzungen verwaltet werden sollen.

Automatisch mit PTC übersetzen

PTC scannt Ihr Repository, um Ressourcendateien in Ihrem Projekt zu identifizieren. Sobald Sie Projektdetails angeben und Ihre Zielsprachen auswählen, generiert PTC bessere als menschliche Übersetzungen für Ihre Dateien.

Merge-Request überprüfen und annehmen

PTC liefert Übersetzungen über Merge-Requests. Überprüfen, genehmigen und mergen Sie diese in GitLab.
Von da an können Sie weiterhin Updates pushen, und PTC sendet aktualisierte Übersetzungen über neue Merge-Requests.

Häufig gestellte Fragen zur GitLab-Integration

Nach oben scrollen